VeniceApartment >
Venedig Guide: Informationen für einen perfekten Urlaub >
Sestiere San Marco, historischer Stadtkern Venedigs
SESTIERE SAN MARCO, HISTORISCHER STADTKERN VENEDIGS
Herzlich Willkommen am Markusplatz, dem Diamanten von Venedig
Wie ein kleiner, aber wertvoller Diamant beherbergt das Sestiere San Marco die schönsten Gebäude und Denkmäler von Venedig und der Welt, obwohl es an Größe zu den kleineren Sestiere von Venedig zählt.
Wenn man auf dem Markusplatz ankommt, so ist man mitten im Zentrum dieses Sestiere. Es genügt, sich umzusehen um zu begreifen, dass man sich auf einem der schönsten Plätze der Welt befindet, denn er ist umgeben von unglaublich schönen Denkmälern, die den Lauf der Geschichte über Jahrhunderte hinweg repräsentieren: der Dogenpalast, die Basilica di San Marco, die Procuratie Vecchie und die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri). Die Cafés mit ihren Tischen im Freien sind gemütlich und laden zum Verweilen ein. Oft werden die Gäste von kleinen Ensembles mit klassischer Musik unterhalten, an einem nebeligen Tag im November kann das schon ein besonderes Flair mit sich bringen. Es lohnt sich auch, el Paron de Casa, den Hausherrn kennenzulernen, denn so wird der Campanile von San Marco genannt. Von dort aus gibt es einen atemberaubenden Blick und es genügt, alle Sinne zu öffnen für Kunst, Schönheit und Geschichte und sich am Anblick der Kunstdenkmäler zu erfreuen.
ANZEIGEN
Wie ein kleiner, aber wertvoller Diamant beherbergt das Sestiere San Marco die schönsten Gebäude und Denkmäler von Venedig und der Welt, obwohl es an Größe zu den kleineren Sestiere von Venedig zählt.
Wenn man auf dem Markusplatz ankommt, so ist man mitten im Zentrum dieses Sestiere. Es genügt, sich umzusehen um zu begreifen, dass man sich auf einem der schönsten Plätze der Welt befindet, denn er ist umgeben von unglaublich schönen Denkmälern, die den Lauf der Geschichte über Jahrhunderte hinweg repräsentieren: der Dogenpalast, die Basilica di San Marco, die Procuratie Vecchie und die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri). Die Cafés mit ihren Tischen im Freien sind gemütlich und laden zum Verweilen ein. Oft werden die Gäste von kleinen Ensembles mit klassischer Musik unterhalten, an einem nebeligen Tag im November kann das schon ein besonderes Flair mit sich bringen. Es lohnt sich auch, el Paron de Casa, den Hausherrn kennenzulernen, denn so wird der Campanile von San Marco genannt. Von dort aus gibt es einen atemberaubenden Blick und es genügt, alle Sinne zu öffnen für Kunst, Schönheit und Geschichte und sich am Anblick der Kunstdenkmäler zu erfreuen.
VERBERGEN